Erfahren Sie, wie Produkte von Dexcom dabei unterstützen können, die Glukoseüberwachung Ihrer Patienten zu optimieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Führend in der Diabetesversorgung
Es ist das Ziel von Dexcom, innovative Technologien und Produkte zur Gewebeglukoseüberwachung zu entwickeln, um Menschen mit Diabetes und medizinisches Fachpersonal bei der Verbesserung des Diabetesmanagements zu unterstützen.
Als weltweit erstes integriertes System zur kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rt-iCGM) bietet das Dexcom G6 eine Reihe von Funktionen und Vorteilen, die dies möglich machen.
Erstes mobiles rtCGM-System.
Erstes rtCGM-System, das für die Anwendung ohne zusätzliche Messung (Insulindosierung ohne Messung an der Fingerbeere*) zugelassen ist.
Erstes integriertes rt-iCGM-System, das für die Anwendung in Deutschland zugelassen wurde.ⁿ
Neudefinition der rtCGM-Landschaft
Mit der Entwicklung des Dexcom G6 bietet Dexcom die nächste Generation der rtCGM-Technologie: ein genaues1 und interoperables System zur kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) ohne Messung an der Fingerbeere*.
Formatted Block Title
Außergewöhnliche Genauigkeit1
Außergewöhnliche Genauigkeit1
DEXCOM G6-LEISTUNGSMETRIKEN1
MIT EINER GESAMT-MARD VON 9 % UND EINER NACHHALTIGEN GENAUIGKEIT IM ZEITLICHEN VERLAUF1 ZEICHNET SICH DAS DEXCOM G6 DURCH AUSSERGEWÖHNLICHE GENAUIGKEIT AUS.
%15/15 (0.8 mmol/L)ǂ |
%20/20 (1.1 mmol/L)§ |
MARD|| | |
---|---|---|---|
Gesamt (Kombiniert Studiendaten von Kindern und Erwachsenen, siehe unten) | 83,3 % | 93,9 % | 9,0 % |
Gesamtgenauigkeit im Zeitverlauf | |||
Tag 1 | 81,5 % | 92,2 % | 9,3 % |
Tage 4 - 5 | 85,8 % | 95,5 % | 9,4 % |
Tag 10 | 82,4 % | 92,5 % | 9,0 % |
GENAUIGKEIT BEI VERSCHIEDENEN ÄNDERUNGSRATEN2
OB BEI STEIGENDEN ODER FALLENDEN WERTEN, DAS DEXCOM G6 BIETET GENAUIGKEIT, AUCH WENN DIE WERTE SCHNELL ODER LANGSAM FALLEN ODER STEIGEN.2
CGM-ÄNDERUNGSRATE (mg/dl pro Min) |
%20/20 |
---|---|
< -2 | 89,7 % |
[-2, -1) | 93,0 % |
[-1,0) | 93,9 % |
[0.1) | 92,7 % |
(1,2] | 89,6 % |
> 2 | 87,1 % |
Unterstützt ein optimales Diabetesmanagement
Ohne Messungen an der Fingerbeere*oder Scannen
Kompatibilität mit mobilen Geräten¶
Genauigkeit in kritischen Zeiten3
Bessere Glykämie-Kontrolle (Mehrfach-Maßnahmen)4-7
Teilen von Gewebeglukosedaten mit Familie und Freunden**
Individuell anpassbare Warnungen bei hohen und niedrigen Werten
Interoperabilität der Insulinzufuhr
Dexcom hat seine rtCGM-Technologie im Verbund mit Insulinpumpen- und Digital-Health-Anbietern zu einer integrierten Lösung entwickelt, die individuellen Wünschen entsprechend anpassbare, komfortable Behandlungsoptionen unterstützt. Aktuelle Partnerschaften in Deutschland, die im Verbund mit dem Dexcom G6 verfügbar sind, umfassen:

Tandem t:slim X2 Pumpe mit Control-IQ-Technologie

Accu-Chek® Insight mit DBLG1® von diabeloop

mylife™ Assist
Dexcom ist stolz darauf, Teampartner der folgenden Unternehmen zu sein, um individuell stärker anpassbare und komfortable Behandlungsoptionen zu unterstützen.
Warum rtCGM?

Was ist rtCGM?
Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) als leistungsstarkes Tool dazu beiträgt, das Diabetesmanagement zu verbessern.

Nachgewiesene Ergebnisse
Lesen Sie, welche Auswirkungen die rtCGM-Verwendung auf die glykämische Kontrolle haben kann.

Nutzen für Patienten
Ihre Typ-1-Patienten können profitieren – unabhängig davon, ob sie derzeit Pen, Pumpe oder ein Flash-Glukose-Messsystem verwenden.
* Außer in Ausnahmesituationen. Werkseitig kalibriert. Wenn die Warnungen zu den Gewebeglukosewerten und die Messwerte auf dem G6-System nicht den Symptomen oder Erwartungen entsprechen, sollte der Patient ein Blutzuckermessgerät verwenden, um Behandlungsentscheidungen zu seinem Diabetes zu treffen.
ⁿ In der Technologiebewertung TA151 des englischen National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) wird empfohlen, die kontinuierliche Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit zusätzlich zur intensivierten Insulintherapie (ICT) anzuwenden, wobei die Insulinpumpen-Therapie generell Patienten vorbehalten ist, deren Zustand durch eine ICT nicht ausreichend gemanagt werden kann.
‡ % der rtCGM-Messwerte innerhalb von ± 15 mg/dl der YSI-Laborreferenzwerte ≤ 100 mg/dl oder ± 15 % der YSI-Werte > 100 mg/dl.
§ Analog zu % 15/15 (siehe vorige Fußnote).
II Die MARD ist ein statistischer Messwert der Genauigkeit; je niedriger der Wert, desto besser.
¶ Liste kompatibler Geräte unter:www.dexcom.com/compatibility.
** Zur Übertragung von Daten ist eine Internetverbindung erforderlich. Zum Folgen ist die Verwendung der Follow-App erforderlich. Follower sollten die Messwerte der Dexcom G6-App oder des Empfängers vor dem Treffen von Behandlungsentscheidungen immer bestätigen. Eine Liste kompatibler Geräte finden Sie unter www.dexcom.com/compatibility.
1 Shah VN, et al. Diabetes Technol Ther. 2018.
2 Wadwa RP, et al. Diabetes Technol Ther. 2018.
3 Dexcom G6 CGM System User Guide, 2018.
4 Beck RW, et al. JAMA. 2017;317(4):371-378.
5 Reddy M, et al. Diabet Med. 2017.
6 Heinemann L, et al. Lancet. 2018.
7 Welsh JB et al. Diabetes Technol Ther 2019;21(3):128-32.