Nachgewiesene Ergebnisse

Die Wirksamkeit der kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) von Dexcom bei insulinpflichtigen Patienten mit Typ-1-Diabetes wird durch zahlreiche Nachweise untermauert. Dexcom rtCGM kann Menschen mit Diabetes dabei helfen, ihren HbA1c und die Zeit im Zielbereich (TiR) zu erreichen und eine nachhaltige glykämische Kontrolle zu erlangen.1,2,4 

Left Column Title

Senkung des HbA1c um 1,0 % für Patienten mit T1D*,1

Bei Verwendern des Dexcom rtCGM-Systems mit intensivierter Insulintherapie (ICT) ist nach 24 Wochen regelmäßiger Anwendung eine durchschnittliche HbA1c-Senkung von 1 % gegenüber der Baseline festzustellen. Zusätzlich erreichten 52 % der Studienteilnehmer eine HbA1c-Senkung um ≥1 %.1 

hba1c reduction

2 stunden im zielbereich

Right Column Title

Mehr Zeit im Zielbereich

In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie half rtCGM den Patienten dabei, die Zeit im Zielbereich (TiR) um durchschnittlich fast fünf Stunden täglich zu erhöhen, unabhängig von der Art der Insulinverabreichung

In einer Studie, in der das Dexcom G6 das hybride Tandem Closed-Loop System mit Control-IQ ansteuerte, konnten die Teilnehmer mit T1D ihre Zeit im Zielbereich um durchschnittlich mehr als zwei Stunden täglich steigern.

Left Column Title

Weniger Hypoglykämien

Hypoglykämien sind eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Patienten. Die Anwendung von Dexcom rtCGM reduziert nicht nur den HbA1c, zahlreiche Studien haben zudem gezeigt, dass dies auch die Zeit im Hypoglykämiebereich senken kann.1,4-8 

severe-hypoglycemia

comisair

Right Column Title

Bei Patienten, die die kontinuierliche Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) langfristig anwenden, ist der HbA1c nachhaltig reduziert

Eine dreijährige klinische Studie unter realen Bedingungen – die bislang längste rtCGM-Outcome-Studie – bekräftigt die klinische Wirkung der Anwendung von Systemen zur kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) wie dem Dexcom G6.

Studienteilnehmer mit T1D, die rtCGM anwendeten, wiesen unabhängig von der Art der Insulinverabreichung signifikant niedrigere HbA1c-Werte, eine höhere TiR (3,9-10,0 mmol/l) und weniger Zeit unterhalb des Zielbereichs (< 3,9 mmol/l) auf.2 

Left Column Title

Weniger Zeit im hyperglykämischen Bereich

Patienten, die rtCGM anwenden, verbringen täglich durchschnittlich 2,4 Stunden weniger im hyperglykämischen Bereich als Patienten mit sensoraugmentierter Pumpentherapie.9

weniger im Hypobereich

dexcom lebens-qualitat

Right Column Title

Höhere Lebensqualität

Patienten, die auf das Dexcom rtCGM-System umgestiegen sind, vermelden ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden und bessere Lebensqualität im Vergleich zur Baseline/konventionellen Therapie.


* Für die Studie wurde das Dexcom G4® PLATINUM System zur kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) verwendet. Die gleiche Software kommt auch beim Dexcom G5® Mobile CGM-System zum Einsatz.

1 Beck RW, et al. JAMA. 2017;317(4):371-378. 

2 Šoupal J, et al. Diabetes Care 2020;43:37– 

3 Kovatchev B, et al. N Engl J Med 2019;381(18):1707-17. 

4 Lind M, et al. JAMA 2017;317:379-87.   

5 Heinemann L, et al. Lancet 2018;391:1367-77.   

6 Riddlesworth T, et al. Diabetes Ther 2017;8:947-51.   

7 Reddy M, et al. Diabet Med 2018;35:483-90.   

8 Reddy M, et al. Diabetes Technol Ther 2018;20:751-57. 

9 Brown SA et al N Engl J Med 2019;381:1707-11.